News

8th Degree Black Belt (8. Dan)
für Master Bruno Newel

Im Zuge einer Gremiumssitzung, die natürlich unter den strengen Auflagen der vorgegebenen Covid19-Schutzmaßnahmen stattfand, wurde Master Bruno Newel vom Gremium mit dem 8. Dan im Taekwon-Do für seine sportlichen Leistungen und Verdienste um den Taekwon-Do Sport ausgezeichnet.
Damit ist Master Bruno Newel in seinem gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf der höchste dekorierte Meistergrad im Taekwon-Do.

Im Taekwon-Do werden insgesamt 9 schwarze Gürtel vergeben.
1. bis 3. Dan (Boo-Sabum) entsprechen dem Assistenzlehrer.
4. bis 6. Dan (Sabum) entsprechen dem Rang eines Instructors.
7. Dan (Sahyun) ist der eigentliche Meistergrad.
8. Dan (Sahyun) ist der Grad des Senior Meisters.
9, Dan (Sasung) schließt mit der letzten Rangstufe des Großmeisters ab.

Master Bruno Newel betreibt seit 45 Jahren asiatische Kampfkünste und Kampfsport und leitet seit über 30 Jahren den Verein für Kampfkünste Marburg e. V.
In seinem Verein haben seit Gründung des Vereins bisher über 60 Schüler/innen den Weg zum schwarzen Gürtel gefunden.
Seine neue Rangstufe erlaubt Master Newel die Prüfungsabnahme bis zum 6. Dan.
Seit 10 Jahren begleitet Master Newel zusätzlich das Ehrenamt des Vizepräsidenten der International Taekwon-Do Federation – Germany e. V.
Die ITF-Germany e. V. ist ein Dachverband für Vereine und Sportschulen. Dieser wiederum ist Mitglied in Weltverbänden, die in über 100 Ländern Taekwon-Do sportlich repräsentieren,

Master Bruno Newel, Sabum Ian Green (Australien), GM Peter Harkess und Master Andreas Granzow in Schottland.

Lehrgang in Dortmund mit Master Tarcisio Martella

Bildrechte liegen bei Herrn Bruno Newel
Super Lehrgang am 14.4.19 in Dortmund mit SeniorMaster Tarcisio (Tony) Martella, 8. Dan Taekwon-Do, der eigens für diesen Lehrgang aus dem sonnigen Lecce im Süden Italiens nach Deutschland angereist kam.
Bildrechte bei Bruno Newel
Master Bruno Newel (Hessen), SM Andreas Granzow (Baden Württemberg) und Sabum Burkhard Ladewig (Nordrhein-Westfalen) überreichen SM Tarcisio Martella die Auszeichnung zum Bundeslehrwart.

Aufgrund der hohen Nachfrage hat die ITF-Germany beschlossen Master Tarchisio Martella für einen weiteren Lehrgang einzuladen.
Im Weiteren überlegt der Vorstand der ITF-Germany ein Sommer-Camp für 2020 in Italien für seine Mitglieder/innen zu planen.
Master Martella lebt im Städtchen Lecce im Süden Italiens. Sprich die Teilnehmer/innen erwarten, neben einem ausführlichen Taekwon-Do Seminar (eine Woche), auch Sonne, Strand, azurro-blauer Himmel, Meer und Palmen – inkl. An- u. Abreise sowie Übernachtung u. Frühstück.
Benjamin (Marburg) mit SM Martella.
Boo-Sabum Tamara (Marburg) mit SM Martella.

Board of Directors der ITF-Germany
der ITF-Germany bei der Delegiertenversammlung am 30.3.2019 in Marburg (v.l.n.r.).

Master Andreas Granzow, 8. Dan (Stuttgart), Sabum Ralf Cebulla, 6. Dan (Siegelau), Prof. Dr. Björn Wolle, 6. Dan (München), Master Seyfettin Eryörük, 7. Dan (Kassel), Master Bruno Newel, 7. Dan (Marburg), Sabum Osman Eryörük, 4. Dan (Kassel) und Sabum Burkhard Ladewig, 6. Dan (Herne).

Till Holtorf erhält 1. Dan im Kick-Boxen

Till Holtorf gehört zweifelsohne zu den Talenten und wurde am 20.03.2019 zertifiziert. Er hat bereits auf zahlreichen Meistrschaften und Turnieren erfolgreich mit seinen schnellen Kick-Box-Techniken die ersten und zweiten Plätze belegt. Till ist der 56. Danträger, der seit Bestehen des Vereins mit dem schwarzen Gürtel ausgezeichnet wurde

Prüfung in Marburg am 11. April 2019

Taekwon-Do kennt keine Grenzen.

WT(F) und ITF haben den gleichen Ursprung.
Hee-Kyung Reimann, 3. Dan WT(F) u. Bruno Newel, 7. Dan ITF
Master Oliver Drexler, Master Bruno Newel und Sabum Hans-Gerd Hinz
Auch im November 2018 auf der Deutschen Meisterschaft erfolgreich.
Nils, Benjamin und Celine
Das nationale Präsidium der deutschen ITF ernennt Master Bruno Newel zum 7. Dan.

Master Bruno Newel bei der Eröffnung der Sportschule-Drexler in Rheinland-Pfalz

Am 18. März 2018 trafen die Führungen der ITF und der offiziellen deutschen ITF Vertretung (ITF-Germany) in Wien zusammen. Die ITF vertreten durch den Präsidenten Prof. RI, Yong-Son, dem Generalsekretär Prof. KIM Sung-Hwan und dem Schatzmeister Master KIM Chol-Gyu sowie der deutschen Vertretung durch Präsident Master Andreas Granzow, Vizepräsident Master Bruno Newel und dem stellvertretenden Generalsekretär Sabum Suad Bajramovic